
Die Medien haben immer eine entscheidende Rolle bei der Meinungsbildung gespielt. Neben direkten wirtschaftlichen Interessen (Verkauf, Werbung) kann man mit seinem Medienprodukt auch politische Ziele verfolgen. Natürlich kann diese Medienmacht auch missbraucht werden.
In den letzten Jahren sind immer größere und mächtigere Medienunternehmen entstanden, die sich in der Regel auch ihrer politischen Verantwortung bewusst sind, aber natürlich auch ihre Macht nutzen, um politisch zu beeinflussen. Milliarden von globalen Medienkonzernen im Bereich Print oder TV – oft mit erfolgreichen Spin-offs im Internet.
Neben diesen etablierten Medien gibt es im Internet zahlreiche Blogs, die mehr oder weniger erfolgreich an der Verbreitung von Informationen mitwirken. Der Vorteil dieser unabhängigen Berichterstattung der Blogs mit Ihren Twitter-Ablegern ist seit langem bekannt: Sie sind durch ihre Masse unverwüstlich, unveränderlich, blitzschnell und extrem gut vernetzt („Blogosphäre“).
Inzwischen wurde jedoch eine Grenze überschritten, die die Blogosphäre zu mehr als einem losen Netzwerk von schnellen Informationsverteilern macht. Die Blogosphäre hat sich verbündet. Verbrüdert. Bei Bedarf spricht sie als ein Organ (ein Verein ist bereits besprochen):
Wir gegen diejenigen, die sich gegen uns wenden.
Die Millionen von David wurden zu einem Goliath. Und dieser Goliath zeigt seine Zähne. Und wer sich mit einem David einlässt, macht mit Goliath weiter. Und wird verlieren.
Prominentes Opfer dieser Entwicklung ist derzeit die Deutsche Bundesbahn . Sie hat eine Warnung an einen David gerichtet. Rechtsabteilung gegen kleinen Blogger. Dieser wird „vor Angst zittern“, wie du sicher warst.
Aber dieser kleine David ruft um Hilfe. In seinem Blog, in seinem Twitter. Und die anderen Davids hören zu und verstärken den Anruf. Und da die Blogs bekanntlich gut vernetzt und blitzschnell sind, dauert es nur Stunden (!), um Millionen von Menschen zu kennen. To 1000de Blogs zusammenraufen. Die Geschichte erzählen, sie verbreiten, Hilfe anbieten. Das Thema in den „alten Medien“ trägt, in der Politik, bei den prominenten Anwälten….. In der Welt.
Stunden später steht die Deutsche Bundesbahn (wieder) vor einem PR Gau . Vor einer Medienwand. Mehr Anwälte als sie in ihrer Rechtsabteilung hat. Vor alten und neuen politischen Gegnern. Vor Goliath. Ein Riese, den der Track selbst erweckte, als sie auf einen David trat.